| smart
Der neue smart fortwo edition greystyle

smart brachte in der Vergangenheit schon einige innovative Sondermodelle auf die Straße. Mit dem neuen smart fortwo edition grayline setzen die Entwickler von smart die Reihe außergewöhnlicher Sondermodelle fort. Die neue Frühlingsedition des Jahres 2010 bekam mit ausgesuchten und sorgfältig verarbeiteten Materialien einen markanten, modernen und sportlichen Look.
Sofort fällt die Matt-Lackierung in dark grey, sowie die gelben Spiegelkappen ins Auge, welche zusätzlich den edition-Schriftzug tragen. Der sportliche smart steht auf in Bodypanelfarbe lackierten 6-Speichen-Leichtmetallrädern. Dem Käufer stehen zwei Motorvarianten zur Verfügung. Ein 52 kW / 71 PS Motor mit micro hybrid drive Technologie, sowie ein 62 kW / 84 PS Motor der über noch mehr Kraft verfügt. Hier beweist smart einmal mehr, dass sich sportlicher Fahrspaß und Umweltfreundlichkeit nicht im Weg stehen.
Das Sondermodell ist wahlweise als Cabrio oder Coupé bestellbar. Die Spiegelklappen in gelb setzen ein kraftvollen Kontrast zur mattgrauen Lackierung, die serienmäßig mit einer schwarzen Tridionzelle kombiniert wird. Der sportliche Charakter wird zusätzlich von serienmäßig verbauten Nebelscheinwerfern unterstrichen.
Die beiden Sitze sind mit einem Stoff-Leder-Mix ausgestattet. Das Nappa-Leder, welches auch bei Mercedes Verwendung findet, wird durch gelbe Doppelziernähte zusammen genäht. Ebenso ist das Drei-Speichen-Sportlenkrad und der Schaltknauf mit Leder überzogen.
Zum Serienumfang gehören weiterhin Fußmatten mit „edition-Logo“ und das smart Radio 9 (MP3-fähig). Auf Wunsch bekommt man die elektrische Servolenkung, ein abschließbares Handschuhfach und ein Soundsystem mit MP3-Schnittstelle.
Auch technisch gesehen hat der kleine einiges zu bieten. So verfügt er, wie oben schon erwähnt über zwei Benzinmotoren. Einen mit 52 kW / 71 PS micro hybrid drive Technologie und einen mit 62 kW /84 PS. Beide Motoren erfüllen die strenge Abgasnorm EU 5 und zeigen sich sehr ökologisch. Doch die 52 kW-Version geht noch einen Schritt weiter. Die Start-Stopp-Automatik micro hybrid drive (mdh) sorgt dafür, dass das Triebwerk abgeschaltet wird, sobald die Geschwindigkeit unter 8 km/h fällt (z.B. bei der Annäherung an eine Ampel). Nimmt der Fahrer den Fuß von der Bremse, startet der Motor innerhalb weniger Sekundenbuchteilen von selbst. Der Fahrer muss während des Vorgangs nicht unternehmen. Dies ist gerade im Stadtverkehr ein großer Vorteil. Bei häufigen Stopp- and Go-Situationen ist daher eine Spriteinsparung von knapp unter 20 Prozent möglich. Der deutsche Listenpreis für den smart fortwo edition greystyle liegt bei 16.135 Euro.