PKW Van & Wohnmobil Transporter LKW

Mein Fahrzeug

Audi Mercedes-Benz Porsche smart VW 0 Treffer

Mein Fahrzeug

Mein Fahrzeug

Mein Fahrzeug

Marke

Zollgröße

Felgendesign

Felgenfarbe

Preis

0
30000

Ausgewählt

Felgen

(900 Artikel)

Original Felgen für Ihren Mercedes-Benz, AMG, smart, Volkswagen und Audi

Veredeln Sie Ihr Fahrzeug mit schicken und exklusiven Alu- Leichtmetall Felgensätzen. In unserem Onlineshop finden Sie hochwertige AMG Felgen der Mercedes-Benz Motorisierungen 35, 45, 53, 63 oder 65 AMG, Ersatzfelgen der jeweiligen Ausstattungslinie: Exklusiv, Styling, Urban, AMG-Line usw. oder Felgen aus dem Zubehör-Programm vom Mercedes-Benz. Hochwertige Tuning Felgensätze, wie die 23 Zoll Brabus Schmiedefelgen oder auch Volkswagen GTI / R Topseller: Brescia, Pretoria, Santiago uvm für VW Golf. Auch Felgensätze für alle aktuellen smart Modelle haben wir auf Lager. Entscheiden Sie sich zwischen 15 Zoll, 16 Zoll oder sogar sportlichen 17 Zoll smart Felgen. Auch die sportlichen Brabus smart Monoblock Felgen haben wir im Angebot.
Filter

1 Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen finden Sie hier.


Im Kunzmann Onlineshop finden Sie eine große Auswahl an Felgen für Ihren Mercedes-Benz, Mercedes-AMG, smart, Audi oder VW. Verleihen Sie Ihrem Auto einen komplett neuen Look mit den neuen Felgendesigns von Mercedes-Benz, Felgen von Mercedes-AMG und weiteren Markenherstellern. Kaufen Sie Felgen vom Original bequem online. Sowohl unsere Stahlfelgen als auch die Alufelgen überzeugen mit höchster Qualität und großer Vielfalt:

  • Alufelgen in unterschiedlicher Ausführung und Zollgröße (z. B. 5-Doppelspeichen-, Kreuzspeichen- oder Vielspeichen-Design)
  • Alufelgen in Farben von schwarz matt über schwarz glanz gedreht bis hin zu grau und silber
  • Tuning Felgensätze (z. B. 23 Zoll Brabus Schmiedefelgen, Volkswagen GTI / R Brescia, Pretoria, Santiago)

Doch was sind die Unterschiede zwischen Stahlfelge und Alufelge? Der Unterschied zwischen Stahlfelgen und Alufelgen (Leichtmetallfelgen) liegt vor allem im Preis. Leichtmetallfelgen sind aufgrund ihres komplexen Herstellungsverfahrens und dem damit verbundenen exklusiven Erscheinungsbild etwas teurer, verleihen dem Fahrzeug jedoch auch einen echten Premium-Look. Außerdem zeigen Stahlfelgen und Alufelgen Unterschiede in der Herstellung. Stahlfelgen werden aus gewalztem Stahlblech hergestellt. Im Gegensatz hierzu werden Leichtmetallfelgen oft in einem Guss erzeugt. Eine Alternative zum Gussverfahren ist das Schmieden einer Alufelge. Schmiedefelgen haben oft ein geringeres Gewicht als die gegossenen Leichtmetallfelgen und können sich somit positiv auf die Leistung des Fahrzeugs auswirken. Hinsichtlich des Einsatzzweckes eignen sich Stahlfelgen vor allem für Fahrzeuge, die häufig rauen Bedingungen ausgesetzt sind. Stahl ist besonders robust und verkraftet Schlaglöcher sowie härtere Aufpralle besser als Alufelgen oder Schmiedefelgen.
War diese Seite hilfreich?