Autohaus Kunzmann begrüßt 77 neue Auszubildende
Aus Tradition entsteht Zukunft.

Mit großer Freude und einem zielgerichteten Blick in die Zukunft begrüßte das Autohaus Kunzmann am 1. September 2025 insgesamt 77 neue Auszubildende und dual Studierende. Der traditionelle Ausbildungsstart stand in diesem Jahr unter einem ganz besonderen Zeichen: Neben dem Willkommen für die jungen Talente feierte das Unternehmen gleichzeitig die beeindruckende Summe von 1.165 Jahren Betriebstreue langjähriger Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Mit einer Übernahmequote von über 80 Prozent bietet Kunzmann seinen Auszubildenden hervorragende Zukunftsperspektiven. Das Bewerbungsverfahren erfolgt weitgehend online, ergänzt durch Assessment-Center und die Möglichkeit, bereits als Praktikant „Kunzmann-Luft" zu schnuppern. Interessierte finden alle Informationen zu den Ausbildungsverantwortlichen auf der Unternehmenshomepage.
Aschaffenburg, den 01.September 2025
Kontinuierliches Wachstum in der Ausbildung
Mit 77 neuen Auszubildenden setzt Kunzmann seine erfolgreiche Tradition fort und unterstreicht eindrucksvoll die Attraktivität als Ausbildungsunternehmen. Die Zahlen der vergangenen Jahre zeigen eine kontinuierliche Steigerung: 2022 starteten 63, 2023 waren es 70, 2024 bereits 75 und nun 77 junge Menschen. Das inhabergeführte Traditionsunternehmen bietet dabei eine beeindruckende Vielfalt von 17 verschiedenen Ausbildungsberufen und dualen Studienmöglichkeiten – vom Kfz-Mechatroniker über den Automobilkaufmann bis hin zu innovativen IT-Berufen.
Perspektiven für die Zukunft
Mit einer hohen Übernahmequote, Programmen wie der Zukunftswerkstatt und der Kunzmann Akademie versteht Kunzmann Ausbildung und Weiterbildung nicht nur als wirtschaftliche Notwendigkeit, sondern als Herzensangelegenheit. „Die Zukunft unseres Unternehmens liegt in den Händen unseres Nachwuchses", so Diehm abschließend. „Aus unserer Tradition heraus schaffen wir Perspektiven und Sicherheit für die kommenden Generationen."
Erfolge unserer Auszubildenden
Innungssieger
Dass dieser Ansatz Früchte trägt, beweist der Erfolg des letzten Ausbildungsjahrgangs: Jonas Bonn, jetzt ehemaliger Auszubildender am Standort Wörth, wurde 2025 als Innungssieger der Kfz-Innung Unterfranken ausgezeichnet. „Ich habe in meiner Ausbildung bei Kunzmann unglaublich viel gelernt. Jetzt freue ich mich darauf, mein Wissen an die neuen Azubis weiterzugeben – so wie es meine Ausbilder und Kollegen auch für mich getan haben", so Bonn.
Kammersiegerin
Das Autohaus Kunzmann in Aschaffenburg feiert einen besonderen Ausbildungserfolg: Michelle Gaida und Katharina Sebesta haben ihre Ausbildung zur Fahrzeuglackiererin bei Kunzmann Aschaffenburg mit Bestnoten abgeschlossen. Katharina Sebesta wurde zudem Kammersiegerin und vertritt Unterfranken beim Landesentscheid – ein Beispiel für erfolgreiche Nachwuchsförderung im Handwerk.