Umwelt- und Feinstaubplakette

Was Autofahrer jetzt wissen müssen

grüne Umweltplakette mit dem Kennzeichen AB-K1935

Die Umweltplakette, oft auch Feinstaubplakette genannt, ist ein offizieller Nachweis für die Schadstoffklasse eines Fahrzeugs. Je nach Emissionswert erhält Ihr Fahrzeug eine grüne, gelbe oder rote Plakette - farblich agestuft nach Umweltfreundlichkeit. Die Plakette ist Pflich für das befahren von Umweltzonen, die es in vielen deutschen Städten gibt.

Gut zu wissen

Die Einteilung erfolgt nach der Euro-Abgasnorm des Fahrzeugs. Je niedriger der CO2-Ausstoß und je moderner das Fahrzeug, desto wahrscheinlicher ist es, dass Sie die grüne Plakette bekommen - die derzeit einzige, mit der Sie Umweltzonen uneingeschränkt befahren dürfen.

Wo ist die Umweltplakette erforderlich?

In mehr als 60 deutschen Städten existieren inzwischen offiziell ausgeschilderte Umweltzonen. Dazu gehören unter anderem:

  • Berlin
  • Frankfurt am Main
  • München 
  • Stuttgart
  • Essen 
  • Dortmund

In diesen Zonen ist die Einfahrt ausschließlich mit einer gültigen (grünen) Umweltplakette erlaubt. Wer ohne diese Plakette fährt, muss mit einem Bußgeld in Höhe von 100 € und ggf. einem Punkt in Flensburg rechnen.

Tipp: Auch wenn Sie nur einmalig mit dem Auto in eine Stadt mit Umweltzone fahren - etwas für einen Städtetrip oder eine Geschäftsreise - benötigen Sie eine gültige Feinstaubplakette.

Übergabe einer grünen Umwelt- / Feinstaubplakette

Umweltplakette fürs Auto

So bekommen Sie sie

Die Feinstaubplakette können Sie auf mehreren Wegen erhalten. Sie brauchen lediglich die Zulassungsbescheinigung Teil 1 (Fahrzeugschein) und die Emissionsklasse Ihres Fahrzeugs. Die Plakette ist dann fahrzeuggebunden und wir auf das Kennzeichen ausgestellt.

Hier können Sie die Umweltplakette kaufen:

  • Zulassungsstellen der Stadt oder des Landkreises
  • TÜV-Station
  • Autowerkstätten
  • Onlineshop

Farben der Schadstoffklasse

Farbe der Plakette Abgasnorm Fahrberechtigung Umweltzone
Rot Euro 2 Nicht mehr erlaubt
Gelb Euro 3 Nur in wenigen Städten erlaub
Grün Euro 4+

Uneingeschränkter Zugang

Fahrzeuge mit Euro 4, Euro 5 oder Euro 6 erhalten in der Regel die grüne Plakette.

FAQ - Fragen & Antworten zur Umweltplakette

Die Umweltplakette ist ein farbiger Aufkleber, der zeigt, wie eimissionsarm ein Fahrzeug ist. Sie ist Pflich in Umweltzonen und wird auf Basis der Abgasnorm vergeben.

In zahlreichen deutschen Städten mit ausgeschilderten Umweltzonen - ohne gültige Plakette ist das Befahren dieser Zonen verboten.

Einfach mit dem Fahrzeugschein zu einer Zulassungsstelle, Werkstatt oder online bestellen. Die Plakette wird auf das amtliche Kennzeichen ausgestellt.

Oldtimer mit H-Kennzeichen, bestimmte Einsatzfahrzeuge oder Sondergenehmigungen - allerdings nur unter spezifischen Voraussetzungen.

Ja, viele Anbieter - darunter auch Autohäuser und TÜV-Organisationen - bieten einen Online-Service. Nach Eingabe deiner Fahrzeugdaten erhalten Sie die Plakette bequem per Post.

Nein - die Plakette ist fahrzeug- und kennzeichengebunden. Bei einem Fahrzeugwechsel müssen Sie eine neue Plakette beantragen.

Fahren Sie ohne gültige Plakette in eine Umweltzone, droht ein Bußgeld von 100 Euro. Außerdem kann Ihr Fahrzeug aus dem Verkehr gezogen werden.

War diese Seite hilfreich?