Mercedes EQC Elektro Leasingangebot
Mercedes-Benz EQC 400 4MATIC ab 519,00 € leasen!

Leasingaktion EQC 400 4MATIC ²
EQC 400 4MATIC ²
Leasingbeispiel für Privatkunden1
----------------------------------------------
Kaufpreis ab Werk³: 68.097,75 €
Leasing-Sonderzahlung: 5.000 €**
Gesamtkreditbetrag: 68.097,75 €
Gesamtbetrag: 29.912,00 €
Laufzeit in Monaten: 48
Gesamtlaufleistung: 40.000 km
Sollzins gebunden p.a.: - 1,80 %
Effektiver Jahreszins: - 1,79 %
----------------------------------------------
48 mtl. Leasingraten á 519,00 €
(Mercedes-Benz EQC 400 4MATIC |
Stromverbrauch kombiniert: 20,8 - 19,7 kWh/100 km;CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km) 2
**Die Anzahlung entspricht der BAFA-Förderung, welche vom Käufer selbst beantragt werden muss
Die Highlights des Elektro SUV EQC 400 4MATIC
Exterieur des EQC 400
- Black-Panel-Kühlergrill typisch für die Mercedes-Benz EQ Modellen
- MULTIBEAM LED-Scheinwerfer mit spezifischen Elementen in Blau
- Proportionen eines SUV mit einer gestreckten, coupéhaften Dachlinie
- Optionales AMG Line Exterieur für einen noch sportlicheren und exklusiveren Auftritt
- Elemente in Chrom (z.B. Lamellen im vorderen unteren Lufteinlass sowie am hinteren Stoßfänger) runden den edlen Look ab
Interieur des EQC 400
- Instrumententafel mit feiner Oberflächenstruktur
- Exklusive Lüftungsdüsen in der Farbe Roségold
- Lamellenkragen für den Mercedes-Benz typischen Wrap-around-Effekt
- Widescreen-Cockpit in Kombination mit der neuesten Generation des Infotainmentsystems MBUX
- Ambientebeleuchtung mit bis zu 64 Farben und unterschiedlichen Farbwelten

Was zeichnet den EQC aus ?
- Touchscreen-Bedienung des Media-Displays, Navigation mit Augmented Reality sowie MBUX Interieur Assistent (Gestensteuerung)
- EQC-spezifische Anzeigen im Cockpit
- DYNAMIC SELECT mit effizienten Fahrprogrammen MAX RANGE und ECO sowie ECO Assistent
- EQ-spezifische Routenplanung
- Vollelektrisches Antriebssystem mit je einem Elektromotor an der Vorder- und an der Hinterachse (Gesamtleistung: 300 kW / 408 PS)
- Dynamischer Allradantrieb mit vollvariabler Kraftverteilung von 0 – 100 Prozent zwischen den Achsen durch die individuelle Steuerung der Elektromotoren

Wie kann ich den EQC 400 aufladen?

⇒ Haushaltsübliche Steckdose: mit dem Ladekabel für die Haushaltssteckdose (Mode-2-Kabel)
⇒ Mercedes-Benz Wallbox Home: Ladestation mit fest verbundenem Ladekabel und einer Ladeleistung von bis zu 22 kW.

⇒ Öffentliche Ladestationen: aktuell gibt es in Deutschland mehr als 10.700 Ladepunkte an 4.730 Ladesäulen
⇒ IONITY Schnellladestationen: leistungsstarke Ladestationen auf Langstrecken entlang der Autobahnen mit einer Leistung von bis zu 350 kW.