Der FUSO eCanter
Nachhaltige Power für den urbanen Transport
Exterieur des FUSO eCanter
Exterieur Highlights

Exterieur
Batterievarianten
Der FUSO eCanter bietet verschiedene Batterieoptionen, die je nach Bedarf und Einsatzgebiet gewählt werden können. Mit der kleinsten Batteriekonfiguration erreicht der eCanter eine Reichweite von etwa 70 Kilometern, ideal für kürzere Stadtfahrten. Bei größeren Batteriepaketen kann die Reichweite auf bis zu 200 Kilometer erhöht werden, was ihn für längere Transportstrecken tauglich macht. Diese flexiblen Batteriemöglichkeiten ermöglichen es, den eCanter optimal an den individuellen Einsatzbereich anzupassen. Zudem sind die Ladezeiten durch moderne Schnelllade-Technologien besonders effizient.
Interieur des FUSO eCanter
Interieur Highlights
Raumkonzept
Das Raumkonzept des FUSO eCanter bietet ein großzügiges und durchdachtes Interieur, das den Fahrer in den Mittelpunkt stellt. Die Kabine ist ergonomisch gestaltet, sodass alle Bedienelemente intuitiv erreichbar sind und maximalen Komfort bieten. Hochwertige Materialien und durchdachte Ablageflächen schaffen ein angenehmes Arbeitsumfeld. Der leise Elektromotor sorgt zudem für eine entspannte Atmosphäre, ideal für lange Arbeitstage. Insgesamt bietet der eCanter eine moderne, komfortable Umgebung, die den Fahrer in jeder Situation unterstützt.
Interieur
Das Interieur des FUSO eCanter überzeugt durch seine moderne Technologie und durchdachte Funktionalität. Ein digitales Display liefert alle wichtigen Informationen auf einen Blick, während das benutzerfreundliche Armaturenbrett die Bedienung erleichtert. Die großzügige Beinfreiheit sorgt für ein angenehmes Fahrerlebnis, auch auf längeren Strecken. Zahlreiche Staufächer bieten Platz für Arbeitsutensilien und persönlichen Bedarf. Insgesamt ist das Interieur auf Effizienz und Komfort im Arbeitsalltag ausgelegt.
Ausstattung
Ladelösung
Die Ladelösung des FUSO eCanter ist auf maximale Effizienz ausgelegt. Mit einer Ladeleistung von bis zu 104 kW DC ermöglicht der eCanter schnelles Aufladen, sodass die Batterien in nur etwa 36 Minuten auf 80 % Kapazität geladen sind. Das erleichtert die Integration in den Arbeitsalltag, da längere Standzeiten vermieden werden. Für das vollständige Aufladen über Nacht ist auch das Laden mit Wechselstrom (AC) möglich. Dank dieser Flexibilität passt sich der eCanter ideal an verschiedene Einsatzszenarien und Ladeinfrastrukturen an.

